Was bedeutet "Cake" in einer Pfeife und wie pflege ich ihn? > 기사제보

본문 바로가기
사이트 내 전체검색


기사제보

광고상담문의

(054)256-0045

평일 AM 09:00~PM 20:00

토요일 AM 09:00~PM 18:00

기사제보
Home > 기사제보 > 기사제보

Was bedeutet "Cake" in einer Pfeife und wie pflege ich ihn?

페이지 정보

작성자 UL 작성일25-11-09 21:00 (수정:25-11-09 21:00)

본문

연락처 : UL 이메일 : clinthauslaib@yahoo.com Der sogenannte „Rauchkuchen" oder die „Kohlenschicht" ist ein wesentlicher Bestandteil der Pflege und des Gebrauchs von Bruyèrepfeifen. Er bildet sich durch jahrelanges Rauchen und hat großen Einfluss auf die Lebensdauer des Holzes. Die verkohlte Schicht, die sich an der Innenwand des Pfeifenkopfes bildet, dient als natürliche Barriere gegen die hohen Temperaturen beim Rauchen und schützt so das empfindliche Bruyèreholz. Im Folgenden untersuchen wir anhand von Erkenntnissen aus der Materialwissenschaft und dem Pfeifenbau die Zusammensetzung, Entstehung und Vorteile des Rauchkuchens. Neben einem verbesserten Raucherlebnis verhindert ein gut gepflegter Rauchkuchen das Überhitzen und Reißen der Pfeife, was viele erfahrene Pfeifenraucher als entscheidend für ein genussvolles Raucherlebnis ansehe



Wie entsteht der Rauchkuchen und was ist er gena



kf-A95427160f4134ff980436af385ab2134i-wood-briar-tobacco-pipe-freestyle-tobacco-pipe-Handmade-briar-tobacco-wood-pipe-Father-s-Christmas-gift.webpDer Rauchkuchen ist eine schützende Kohlenstoffschicht, die die Innenseite des Pfeifenkopfes bedeckt und durch die Rückstände des verbrannten Tabaks beim Rauchen entsteht. Sie entsteht durch die organische Karbonisierung: Asche, Teer und kondensierte Öle des Tabaks lagern sich beim Rauchen (bei Temperaturen zwischen 150 und 250 °C) an den Pfeifenwänden ab. Nach mehrmaligem Rauchen verfestigen sich diese Stoffe allmählich zu einer harten, porösen Schicht. Zehn bis zwanzig Rauchvorgänge sind in der Regel nötig, um diese Schicht zu bilden, Bruyèrepfeife die mit einer dünnen, schwarzen Patina beginnt und sich zu einem gleichmäßigen Belag entwickelt. Im Gegensatz zu einer künstlichen Beschichtung ist der Tabakkuchen natürlich und passt sich der Pfeife an, indem er Wärme und Feuchtigkeit aufnimmt und so das Bruyèreholz vor Umwelteinflüssen schützt. Experten, darunter Pfeifenmacher der St.-Claude-Tradition, betonen, dass ein vorsichtiges „Einrauchen" notwendig ist, um einen neuen Tabakkuchen zu erzeugen: Durch langsames Ziehen und kurze Rauchvorgänge mit mildem Tabak (wie Virginia-Mischungen) wird eine gleichmäßige Verteilung gewährleistet, ohne das Holz zu überlasten. Ohne diesen Schutz würde das poröse Bruyèreholz schnell austrocknen, reißen oder durch die Hitze verbrennen, wodurch die Pfeife unbrauchbar wür

n


Die Isolierung schützt vor Hitze und unebenen Oberfläch

n


Durch die Vermeidung von Hitzestau und die deutliche Verringerung der Gefahr von Verbrennungen oder Rissen im Bruyèreholz wirkt der Tabakkuchen im Wesentlichen als Wärmeisolator. Im Gegensatz zu ungeschützten Pfeifen, bei denen direkte Hitze die Holztemperatur auf 150 °C erhöhen und Mikrorisse verursachen kann, verteilt die poröse Struktur des Tabakkuchens die Wärme gleichmäßig über die Schicht und hält die Holztemperatur unter 100 °C. Ein kühleres Raucherlebnis (bis zu 20–30 % niedrigere Mundtemperatur) und ein gleichmäßiges Abbrennen des Tabaks sind die Ergebnisse der thermischen Trägheit des Kohlenstoffs, der die Wärme kurzzeitig speichert und allmählich wieder abgibt. Der Tabakkuchen schützt vor Thermoschocks, die zu ungleichmäßigem Abbrennen und potenziell explosionsartigen Gefahren (wie unerwarteten Funken oder Überhitzung) führen können, insbesondere bei intensivem Rauchen. Dies wird am besten durch eine dünne, gleichmäßige Schicht (vorzugsweise 1–2 mm oder etwa ein Drittel der Pfeifenkopftiefe) erreicht, die einen gleichmäßigen Luftstrom gewährleistet, die Kondensation reduziert und verhindert, dass Wärme zum Mundstück gelangt. All dies verringert die Belastung der gesamten Pfeife. Darüber hinaus erwähnen viele Raucher einen leicht süßlichen Duft, der von den Rückständen karamellisierten Zuckers herr

댓글목록

등록된 댓글이 없습니다.


회사소개 광고문의 기사제보 독자투고 개인정보취급방침 서비스이용약관 이메일무단수집거부 청소년 보호정책 저작권 보호정책

법인명 : 주식회사 데일리광장 | 대표자 : 나종운 | 발행인/편집인 : 나종운 | 사업자등록번호 : 480-86-03304 | 인터넷신문 등록번호 : 경북, 아00826
등록일 : 2025년 3월 18일 | 발행일 : 2025년 3월 18일 | TEL: (054)256-0045 | FAX: (054)256-0045 | 본사 : 경북 포항시 남구 송림로4

Copyright © 데일리광장. All rights reserved.